Publikationen des Heimatkundlichen Arbeiskreises Odenheim | ||
---|---|---|
![]() |
da Linsabauch das »Odenheimer Heimatbläddl« erscheint in der Regel zum Jahrmarkts-Sonntag (2. Wochenende im Oktober). Dazu kommen in unregelmäßigen Abständen Sonderhefte (zuletzt über die »Kleindenkmale in Odenheim«, der »Odama Duden«, das neue Heimatbuch – »Ein Streifzug durch die Geschichte von Odenheim« zum 1250-Jahr-Jubiläum. Ein Inhaltsverzeichnis aller erschienenen Hefte finden Sie hier. |
|
![]() |
Jährlicher Kalender »Odenheim in alten Ansichten« Seit nunmehr 42 Jahren stellt der HAO einen Jahreskalender mit historischen Fotos von Odenheimer Motiven, Menschen und Leben verflossener Zeiten zusammen. Werfen Sie einen Blick in den Kalender 2022 |
|
![]() ![]() ![]() |
Faltblätter informieren über Gebäude und Geschichte und laden zum Erkunden ein:
|
|
![]() |
Das Odenheimer Familienbuch (Ortssippenbuch) erschien im Jahr 2000 und war inkl. einer Zweitauflage schnell vergriffen. Der HAO bietet es jedoch noch als CD an. Zum Inhalt (u.a.): Anleitung, Familiennamen von A bis Z, die jüdischen Familien von Odenheim (1772–1893), Bürgerlisten, Odenheimer Persönlichkeiten, Alte Grabsteine, Streifzug durch die Geschichte, Statistiken, Listen von Pfarrern und Schwestern, Schultheiße, Bürgermeister und Ortsvorsteher, Index der Familien und Ortsnamen, … |
|
![]() |
Das Odenheimer »Heimatbuch« von Pfarrer Hodecker erschien zum Heimatfest 1962. Es ist in vielen Odenheimer Haushalten vorhanden, aber auch seit vielen Jahren vergriffen. Der Heimatkundliche Arbeitskreis hat das Buch digitalisiert und bietet die PDF-Fassung auf einer CD an. |
|
|